
Tech-Milliardär Elon Musk will eine eigene Partei gründen. Die „America Party“ solle den US-Bürgern „ihre Freiheit zurückgeben“, kündigte der ehemalige Präsidentenberater an.
Tech-Milliardär Elon Musk will eine eigene Partei gründen. Die „America Party“ solle den US-Bürgern „ihre Freiheit zurückgeben“, kündigte der ehemalige Präsidentenberater an.
Einem Bericht zufolge waren Qualitätsmängel des Schweizer Lieferanten Emix geringer als im Sudhof-Bericht wiedergegeben. Bei dieser Darstellung gibt es jedoch Interpretationsspielraum.
US-Präsident Trump macht Latinos zum Feindbild, lässt Tausende von ihnen abschieben. Damit schafft er während des Fußballturniers eine bedrohliche Atmosphäre. Fans sorgen sich um die WM 2026.
Der Viertelfinal-Knaller zwischen Bayern und Paris bei der Klub-WM wird von einer sehr schweren Verletzung von Nationalspieler Musiala überschattet. Doué und Dembélé entscheiden die Partie.
Israelische Siedler greifen Journalisten im Westjordanland an + Offenbar zwei US-Helfer im Gazastreifen verletzt + Israel prüft offenbar Hamas-Antwort auf Waffenruhevorschlag + Der Newsblog.
Fraktionschef Dirk Stettner hat ihn bereits ins Gespräch gebracht. Nun machen die Christdemokraten einen Raketenschutzschild zu ihrem politischen Programm. Die Linke widerspricht.
Mit Anfang 60 auf LSD. Tipps für besseres Streiten. Und ein Gewaltmarsch durch Berlin. Unsere Empfehlungen fürs Wochenende.
Nina warnt ihre Männer immer rechtzeitig vor: Aber sie ändern sich einfach nicht
63 Kilometer zu Fuß durch Berlin: „Den ganzen Spreeweg an einem Tag? Ihr seid bekloppt!“
Vom Sommerspaß zur Angstzone: Meine Tochter geht nicht mehr ins Freibad
Wie Sie besser streiten: Drei Auswege aus der sozialen Sackgasse
LSD-Trip mit Anfang 60: Ich habe neun Stunden Yoga gemacht – ohne es zu merken
Diebstahl-Karte Berlin 2025: In welchen Kiezen werden besonders viele Fahrräder geklaut?
Sehnsuchtsorte am Mittelmeer: Diese Hotels machen Lust auf Ferien
Tinder-Tipps von „Dr. Love“: Diese fünf Fehler kannst du leicht vermeiden
Aufklären – aber richtig: Sollten schon kleine Kinder wissen, was Sex ist?
Wenn es die halbe Berliner Filmbranche nach München zieht, ist Filmfest. Unsere Kolumnistin trifft einen Mann, dem sie sogar schwarze Socken in Turnschuhen durchgehen lässt, und einen Jugendschwarm.
Berlin hat die Schulplätze für künftige Siebtklässler vergeben – und Familien entweder wütend oder glücklich gemacht. Hier erzählen Väter, Mütter und Kinder, wie es ihnen jetzt geht.
Seit fünf Tagen kämpfen Einsatzkräfte an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg gegen einen Waldbrand. Inzwischen hat der Wind gedreht. Das bekommt sogar Berlin zu spüren.
Die S-Bahn-Strecke am Bahnhof Wollankstraße muss repariert werden, der Verkehr mehrerer Linien ist unterbrochen. Die BVG empfiehlt Alternativen.
Seit Jahren coacht unsere Autorin in ihrer „Tinder-Ambulanz“ Singles beim Online-Dating. Hier verrät sie, wie man findet, was man wirklich sucht.
Extremmarsch entlang der Spree: Wir wollen von Erkner bis Staaken laufen – am Stück und völlig untrainiert. Unser Chef wettet dagegen. Die Chronologie einer Berlin-Challenge.
Nur weil es an keiner der drei Wunschschulen geklappt hat, muss man sich mit dem zugewiesenen Platz nicht abfinden. Ein paar Tipps und Tricks.
Der Wahlsieg 2024 war ein großer Triumph für den Labour-Chef. Doch eigene Fehler und die Rechtspopulisten machen Keir Starmer zu schaffen – und bringen seine Partei gegen ihn auf.
Die Absenkung der Stromsteuer ist der erste Koalitionsstreit zwischen Union und SPD. Formal fehlen 5,4 Milliarden Euro, doch dahinter steckt ein strukturelles Problem.
Seit 2024 ist Gesche Joost Präsidentin des Goethe-Instituts. Wie es nach den massiven Kürzungen 2023 um die Organisation steht und warum die Kultur im Krieg nicht wegbrechen darf.
Den angestrebten gemäßigten Auftritt hielt die AfD-Spitze am Samstagvormittag im Bundestag nicht durch. Versehen oder Kalkül?
Sein „Trippa“ gilt als Prototyp der modernen Trattoria – namensgebende Zutat: Kutteln. Warum gutes Gemüse trotzdem über allem steht, verrät der 39-Jährige hier.
Für manche Surfer liegt die Magie des Sports in der Unberechenbarkeit des Ozeans. Für alle anderen gibt es technisch hochgerüstete Anlagen. Wie dieses neue schottische Resort.
Pionierarbeit in der belgischen Hauptstadt: Eine Hotelgruppe setzt ein Hochhaus-Statement im bisher tourismusverschonten Finanzdistrikt.
Mit „Self Titled“ feiert der Londoner Rap-Star Kae Tempest seine Trans-Identität und findet mit einem neuen Produzenten zu einem poppigeren Sound.
Mehr als 2000 Schultage liegen hinter ihnen, nun haben sie es geschafft. Wir präsentieren die Absolventinnen und Absolventen der Hauptstadt.
Bunt und unübersichtlich: Viele Schulabgänger haben Schwierigkeiten, sich für ein Studium oder eine Ausbildung zu entscheiden. Psychologe Fredi Lang erklärt, worauf es ankommt.
Die Prüfungen sind Geschichte, das Zeugnis in der Tasche – und nun? Mehr als 16.000 sind 2025 zum Abitur angetreten. Jetzt stellt sich die Frage, wohin die weitere Reise gehen soll.
Hans-Dieter Hegner realisierte das Humboldt-Forum, jetzt geht er in den Ruhestand. Im Interview spricht er über den Palast der Republik, grüne Bauminseln im Umfeld und den Bibelvers auf der Kuppel.
Ein Auto wechselt vor einem BVG-Bus unvermittelt auf die Sonderspur. Der Busfahrer muss eine Vollbremsung durchführen – mehrere Menschen werden verletzt.
Von B wie BVG-Baustelle bis W wie Windrad-Debatte: Hier sind fünf wichtige Termine, die immer wieder Thema sind in Spandau. Und die jetzt in den Fokus geraten.
Der Sommer zeigt sich von seiner besten Seite: Jetzt können Sie in der warmen Jahreszeit auch noch Tagesspiegel Plus 2 Monate für 2 € lesen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Mehr als 40 Grad, Dürren und Waldbrände: Die Folgen des Klimawandels sind auch in Europa spürbar. Doch nicht alle Länder sind gleich betroffen – fünf Staaten, die stabil bleiben.
Sie wuchs erzkatholisch auf, mit Mitte 20 zog sie mit ihrem Mann nach Amsterdam. Dort verhandelten sie ihre Beziehung neu. Aber wie kann eine offene Ehe wirklich gelingen?
Das Darmhormon GLP-1 sättigt und lässt die Pfunde schwinden. Was ist dran am Internethype um Lebensmittel, die wie die Abnehmspritze wirken sollen?
Es klappt bei Kühen, Mäusen, Hunden und auch Menschen: Eine winzige Veränderung im Myostatin-Gen, und die Muskelmasse verdoppelt sich.
Wie geht es weiter mit der Hauptstadt? Wie kann sie ihre Anziehungskraft bewahren? Der Tagesspiegel, die „Berliner Morgenpost“ und Radio Eins vom RBB suchen die besten Konzepte für ein Berlin der Zukunft.
Am Hermannplatz bricht ein Feuer aus, der gesamte U-Bahnhof wird evakuiert. Es kommt zu Rauchentwicklung, doch Einsatzkräfte löschen den Brand schnell.
Nur jede vierte geplante Abschiebung in Berlin ist erfolgreich. Betroffene werden häufig vorgewarnt. Die CDU fordert schärfere Gesetze, die Opposition spricht von einem „schäbigen Vorstoß“.
Während SPD und Grüne offen darüber streiten, wer die jeweilige Partei in die Wahl führt, bleibt die Debatte bei der Linke intern. Verschiedene Optionen sind denkbar.
Der Berliner Wirtschaftsstaatssekretär Fischer soll für die Sozialdemokraten die Macht im Rathaus verteidigen. Auch der frühere Oberbürgermeister Jann Jakobs traut ihm das zu.
Begriffel funktioniert ganz einfach: Es wird täglich ein Wort mit fünf Buchstaben gesucht. Erraten Sie mithilfe der Farben das richtige Wort! Sie haben maximal sechs Versuche, es zu finden.
Ihr Tagesspiegel-Sudoku bietet täglich eine knifflige Herausforderung in vier unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Spielen Sie es auf Ihrem Smartphone oder Tablet – oder drucken Sie es einfach aus.
In Wortagon erstellen Sie Wörter aus den sieben vorgegebenen Buchstaben. Die Wörter müssen aus mindestens vier Buchstaben bestehen und den mittleren Buchstaben enthalten.
In Wilmersdorf ist in der Nacht zu Samstag ein 19-Jähriger schwer verletzt worden. Er wurde von einer ihm unbekannten Person angeschossen. Eine 16-Jährige wurde Zeugin des Geschehens.
Der Charlottenburger Künstler zeichnete für „The New Yorker“ und das Satiremagazin „Titanic“. Nun würdigt eine Ausstellung in Frankfurt sein Schaffen.
Vonovia hat seit 2014 vorgeschriebene Zähler offenbar in einer ganzen Siedlung im Wedding nicht eingebaut. Bis zu 519 Haushalte könnten nun Rückzahlungen erhalten.
800 Euro pro Woche? Unsere Autorin verzweifelt jedes Jahr daran, bezahlbare Ferienkurse zu finden. Derweil wird kostenlosen Kursen mal wieder die Förderung entzogen. Was läuft da falsch?
Mit unserem Quiz „Berlin und seine Ortsteile“ können Sie beweisen, dass Sie sich wirklich auskennen in den Kiezen der Hauptstadt.
Das Bundesinnenministerium hat Schritte zur Aufhebung des Schutzstatus bestimmter syrischer Geflüchteter eingeleitet. Dutzenden wurde die Flüchtlingseigenschaft bereits entzogen.
Das Landesschiedsgericht der NRW-AfD hat den Parteiausschluss des umstrittenen Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich beschlossen. Dieser kann dagegen Einspruch einlegen.
Immer weniger Menschen stellen in Deutschland einen Antrag auf Asyl. Innenminister Dobrindt sieht dadurch seinen Kurs in der Migrationspolitik bestätigt – und bekommt Widerspruch aus der Schwesterpartei.
In einer aktuellen Umfrage kann die Partei Die Linke zwei Zähler zulegen und steigt auf elf Prozent der Wählerstimmen. Die aktuelle Regierungskoalition hätte keine Mehrheit.
Ein AfD-Landtagsabgeordneter aus Sachsen-Anhalt hat sich rassistisch im Zusammenhang mit der Fußball-EM geäußert. Inzwischen sind sein Kommentar und Profil im Onlinedienst X gelöscht.
Die neue syrische Führung sucht die Nähe der internationalen Staatengemeinschaft. Großbritannien ist dazu bereit und nimmt wieder diplomatische Beziehungen mit Damaskus auf.
Bekannt wurde El Salvador für Bandengewalt und sein Massengefängnis. Der umstrittene Präsident Bukele will einen Imagewechsel und baut das Land zu einem Surfspot um. Er selbst profitiert davon am meisten.
Ab Montag will Polen Kontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das müsste nicht sein, sagt der Innenminister in Warschau – und nennt eine Bedingung.
UN-Generalsekretär verurteilt russische Luftangriffe + Kiew meldet Schlag gegen russische Luftwaffenbasis + Trump sieht Notwendigkeit von Patriot-Raketen für die Ukraine + Der Newsblog.
„Die Erdbeere“ ist gefasst: In der Türkei wurde ein berüchtigter, schwedischer Bandenchef verhaftet. Experten warnen, das nun entstandene Machtvakuum könnte zu neuer Gewalt führen.
Der Kampf gegen Brände in sächsischen und thüringischen Wäldern dauert bereits Tage. Rauchschwaden ziehen bis nach Berlin. Brandenburg schickt Hightech im Kampf gegen die Flammen ins Nachbarbundesland.
Bei Überschwemmungen im US-Bundesstaat Texas gibt es mindestens 27 Tote. Mehrere Kinder aus Sommercamps werden vermisst. Lokal wurde der Hochwassernotstand ausgerufen.
Mediterraner Stil trifft auf gehobene Gastfreundschaft. In diesen Hotels können Sie den Sommer verplempern. Zehn Tipps zwischen Balearen und Ägäis.
Vom Tech-CEO bis zur Rentnerin: Immer mehr Menschen suchen Heilung oder Klarheit in geführten LSD-Retreats. Unser Autor hat mitgemacht – mit überraschendem Effekt.
In der Nacht zu Samstag soll ein Ryanair-Flieger vom Flughafen Palma abheben. Doch dann gibt es einen Feueralarm an Bord. Es kommt zu dramatischen Szenen.
Es ist eine Frage, die viele umtreibt: Ist mein Gehalt eigentlich angemessen? Nur wer klug vergleicht, kann gezielt verhandeln. So gehen Sie dabei am besten vor.
Viele Brauereien stecken aktuell in der Krise. Veltins nicht. Volker Kuhl leitet das Unternehmen. Warum er am klassischen Bier und Schalke 04 festhält und ihn der Erbstreit in der Familie kaltlässt.
Die Zollverhandlungen zwischen der EU und den USA kommen laut Insidern nicht voran. In wenigen Tagen drohen Zollerhöhungen. Die EU erwägt Gegenmaßnahmen.
Der VW-Aufsichtsrat hat die sofortige Trennung von Personalvorstand Kilian beschlossen. Der Betriebsrat sieht „grundsätzliche Differenzen“.
Die Pünktlichkeitsquote der Bahn-Fernzüge an den Hitzetagen diese Woche fiel sehr niedrig aus. Die Temperaturen seien eine extreme Belastung für Schienennetz und Züge, sagt die Bahn.
Anders als die Anderen: Mical Rosenblat und Karl-Louis Kömmler haben sich alles selbst beigebracht. Jetzt ist ihr Restaurant im Guide Michelin ausgezeichnet.
Sein „Trippa“ gilt als Prototyp der modernen Trattoria – namensgebende Zutat: Kutteln. Warum gutes Gemüse trotzdem über allem steht, verrät der 39-Jährige hier.
Verblüffend flott gemacht, gut zu transportieren: Koreanischer Glasnudelsalat, indische Samosas, französische Mini-Tartes und arabische Kibbeh-Bällchen.
Mit die besten Ribs und Briskets Berlins? Kommen aus einem dicken Texas-Smoker. Zur Not klappt es aber auch ohne, verrät Nawid Samawat vom „Chicago Williams“.
Auf den Punkt gereift: Käse ist ein anspruchsvolles Produkt. Hier gibt es die beste Auswahl und fachkundige Beratung. Fünf Empfehlungen.
Keine Hochschule erschien ihm ideal: Kurzerhand gründete Boris Walbaum seine eigene, private Universität. Sie integriert Bildung und Künstliche Intelligenz – und kostet eine Stange Geld.
Im Jena-Experiment untersuchen Forschende, welche Folgen der Verlust biologischer Vielfalt für Ökosysteme hat. Dabei beobachten sie auch ein Phänomen, das sie „Social Distancing auf der Wiese“ nennen.
Heiße Sommertage sind schweißtreibend. In überfüllten Bussen kann das unangenehm werden. Aber nicht schwitzen zu können, ist auch nicht cool.
Bekannt sind Lemminge für angebliche Massen-Selbstmorde. Die begehen sie aber nicht, nie. Die Tiere erweisen sich evolutiv vielmehr als besonders lebendig.
Der Wut Luft machen? Oder den Ärger runterschlucken? Beim Streiten kann man einiges falsch machen. Was die Psychologie über die Muster weiß – und was es braucht, um sie zu durchbrechen.
Wie umgehen mit den Einheimischen, die die Wellen für sich beanspruchen? Und welche Orte sind tatsächlich noch kleine Geheimtipps? Der Surflehrer Christof Uhlmann verrät es.
Trotz der Auswechslung der deutschen Kapitänin siegt Deutschland beim EM-Auftakt. Grund dafür ist Jule Brand, die im zweiten Durchgang den Matchplan von Bundestrainer Wück befolgt.
Zweiter Sieg im zweiten Testspiel. Doch angesichts der Verletzungen von John Anthony Brooks und Pascal Klemens rückt der Erfolg gegen den Regionalligisten in den Hintergrund.
Zum Auftakt der 112. Tour wartet auf die Sprinter eine seltene Auszeichnung − und die lässt sich Sprint-Star Philipsen nicht nehmen.
Giulia Gwinn ist das bekannteste Gesicht des Fußball-Nationalteams. Schon nach dem ersten Spiel ist die EM für die Kapitänin vorbei. Eine schlimme Befürchtung bewahrheitet sich aber nicht.
Der Regisseur Helge Schmidt inszeniert Geschichten von prekär lebenden Menschen und zeigt: Die Gründe für den Sturz ins soziale Abseits sind so vielfältig wie die Biografien der Betroffenen.
Ein Theaterabend der Extraklasse: Das Nederlands Dans Theater tanzt auf Einladung des Staatsballetts in „Figures in Extinction“ von Simon McBurney und Crystal Pite gegen den Klimawandel an.
Lauschige Gärten, ein kühles Getränk und spannende Küche – Kunst und Kulinarik können ein Dreamteam abgeben. In diesen zehn Berliner Museumscafés lohnt sich ein Besuch.
Sean Scullly ist einer der bedeutendsten ungegenständlichen Künstler unserer Zeit. Aber welche Musik hörte er eigentlich beim Malen? Eine neue Retrospektive in Hamburg ergänzt die Werke mit Geschichten über ihre Entstehung.
Erstmals seit 16 Jahren stehen die Gallagher-Brüder wieder zusammen auf der Bühne – ganz ohne Zank und böses Blut. Über einen Abend, der eine Stadt in Euphorie versetzte.
2800 Kinder werden pro Jahr in Deutschland von U-18-Müttern geboren. Die Berliner Gynäkologie-Chefärztin Mandy Mangler untersucht die Gefahren dieser Schwangerschaften – nicht nur medizinisch.
Engstellen in den Herzkranzgefäßen können einen lebensgefährlichen Infarkt verursachen. Mithilfe des Herzkatheters sind Ärzte in der Lage, solche Verengungen zu entdecken und gleichzeitig zu behandeln.
In deutschem Abwasser werden nach wie vor Polioviren nachgewiesen. Heißt das, dass es hierzulande bereits Übertragungen der potenziell tödlichen Krankheit gibt?
Buchautorin Marina Jung spricht mit dem Tagesspiegel über den Kampf gegen die Droge, die Hilflosigkeit – und darüber, was Familien in ähnlichen Situationen wissen sollten.
Rohes Fleisch und roher Fisch können gefährliche Keime enthalten. Mit diesem Tipp vermeiden Sie Infektionen, Durchfall und Erbrechen.
In Falkensee in Brandenburg machen sich mehrere Hundert Menschen für Toleranz stark. Eine rechtsextreme Jugendgruppe mobilisiert gegen den CSD-Umzug.
Mit seiner „Zirkuszelt“-Aussage erhitzt Kanzler Merz weiter die Gemüter. Die Grünen-Fraktionschefin Dröge tadelt dies als „respektlos“. Sie lädt ihn zum CSD in Köln ein, um „den schlechten Eindruck zu korrigieren“.
Während des Berliner Christopher Street Day soll keine Regenbogenfahne auf dem Reichstag wehen, weil dieser laut Kanzler Merz kein Zirkuszelt sei. Ein Zirkus kritisiert jetzt Merz' Wortwahl.
Drei Wochen nach dem Angriff auf ein Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde wird der Christopher Street Day in zwei Brandenburger Städten gefeiert. Die Veranstalter rechnen mit einer Gegendemo.
Die rechtsextreme Jugendgruppe „Jung und Stark“ will gegen den Christopher Street Day in Falkensee demonstrieren, mit dem die Prideweek endet. Es ist nicht die erste Attacke.
Mit seinem Vater beobachtete er das Panorama des Bombenkrieges vom Dach aus. Das prägte ihn fürs Leben
Konterrevolutionäre Plattform? Sie hat Filmgeschichte gelehrt, sonst nichts. Jetzt war sie arbeitslos - mitten in der DDR!
Man hört ja nicht zwingend auf, ein Wildfang zu sein, nur weil die Zeit voranschreitet
Es schien ihm tatsächlich möglich, alles zu schaffen, ob nun mit Ausbildung oder ohne.
Einen Karriereplan gab es nicht. Wozu auch? Es gab die Freiheit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster